Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Hochseeschifffahrt
(2,939 words)

1. Mittelalter

Im Gegensatz zu der mit Sichtkontakt zur Küste navigierenden Küstenschifffahrt hat die H. ihren Kurs auf hoher See, ohne Küstenkennung zu finden. H. gab es schon im MA. Im Pazifik orientierten sich Polynesier mit besegelten Auslegerbooten an Interferenzen der Meereswellen und am Lauf der Sterne. Im Indischen Ozean nutzten Araber den Monsun. Im Mittelmeerraum ermöglichten hohe Berge und Inseln das Befahren i…

Cite this page
Ellmers, Detlev, “Hochseeschifffahrt”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 08 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_281114>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲