H. sind Rituale [10. 114–141], durch die der oft langwierige und heikle Prozess der Eheschließung – von der Brautwerbung bis zum Vollzug der Ehe – sowie die damit einhergehende Transformation der sozialen Identität und Rechtsstellung der Brautleute bewältigt werden. In Form von Trennungs- und Aufnahmeritualen markieren sie den Abschied von der Herkunftsfamilie und dem Kreis der Ledigen und den Eintritt in die neue Familie und die peer group der Erwachsenen (Initiation). Trotz ihrer großen…