Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Hochzeitsbräuche
(1,015 words)

1. Begriff und Quellen

H. sind Rituale [10. 114–141], durch die der oft langwierige und heikle Prozess der Eheschließung – von der Brautwerbung bis zum Vollzug der Ehe – sowie die damit einhergehende Transformation der sozialen Identität und Rechtsstellung der Brautleute bewältigt werden. In Form von Trennungs- und Aufnahmeritualen markieren sie den Abschied von der Herkunftsfamilie und dem Kreis der Ledigen und den Eintritt in die neue Familie und die peer group der Erwachsenen (Initiation). Trotz ihrer großen…

Cite this page
Reinholdt, Katharina, “Hochzeitsbräuche”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_281183>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲