Der Begriff H. G. wurde von Norbert Elias definitiv eingeführt. Sein Buch Die Höfische Gesellschaft (1933/1969 [6]) übte maßgeblichen Einfluss auf die Erforschung der nzl. Gesellschaft aus. Es definierte H. G. wie folgt: »Individuen werden auf einer bestimmten Entwicklungsstufe europ. Gesellschaften in der Form von Höfen zusammengebunden und erhalten dadurch ein spezifisches Gepräge« [5. 66]. Elias ordnete diese Gesellschaftsfiguration – er benutzte den Begrif…