Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Höfische Gesellschaft
(1,590 words)

1. Begriff

Der Begriff H. G. wurde von Norbert Elias definitiv eingeführt. Sein Buch Die Höfische Gesellschaft (1933/1969 [6]) übte maßgeblichen Einfluss auf die Erforschung der nzl. Gesellschaft aus. Es definierte H. G. wie folgt: »Individuen werden auf einer bestimmten Entwicklungsstufe europ. Gesellschaften in der Form von Höfen zusammengebunden und erhalten dadurch ein spezifisches Gepräge« [5. 66]. Elias ordnete diese Gesellschaftsfiguration – er benutzte den Begrif…

Cite this page
Schmale, Wolfgang, “Höfische Gesellschaft”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_281482>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲