Als H. (gehenna) wird in Judentum, Christentum und Islam der unterirdische Ort bezeichnet, an dem die Verdammten unter den Toten für ihre Vergehen bestraft werden (Jenseits). Die kirchliche Lehre war bis tief in die Nz. durch die Auffassung des Kirchenvaters Augustinus bestimmt: Bedingt durch die alle Menschen belastende Erbsünde warte nach dem irdischen Leben ewige H.-Strafe auf die Mehrzahl der Nachkommen Adams und Evas. Zwei Maßnahmen könnten vor diesem Schicksal retten: die kirchliche Mitgliedschaft stiftende Taufe (Sakrament) sowie die in der Beichte durch den Priester …
Hölle(986 words)
Cite this page
Lang, Bernhard, “Hölle”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 May 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_281646>
First published online: 2019
▲ Back to top ▲