Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Hufe
(737 words)

Die unter grundherrschaftlichen Bedingungen im frühen MA entstandene H. bildete – ähnlich wie die Grundherrschaft selbst [2] – in großen Teilen Europas ein wichtiges Bindeglied zwischen ma. und frühnzl. Agrarverhältnissen. Verstand man unter H. zunächst primär den bäuerlichen Normalbetrieb (Vollbauernstelle) mit den fünf Komponenten Haus, Hof (Hof, bäuerlicher), Garten, Acker- und Allmende-Anteile, so wurde der Begriff spätestens seit dem HochMA auch als Flächenmaß verwendet, das – in seinem Umfang regional sehr differenziert – nicht nur auf bäuerliche Bet…

Cite this page
Münch, Ernst, “Hufe”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 22 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_282003>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲