Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Huldigung
(1,304 words)

1. Begriffsbestimmung

H. hieß die seit dem MA bis ins 19. Jh. von Vasallen ihrem Lehnsherrn (Lehnswesen) bzw. von Ständen und Untertanen ihrem (Landes-, Erb-, Gerichts-)Herrn geschuldete Anerkennungshandlung, mit der sie sich ihm gegenüber zu Treue und Gehorsam verpflichteten. Sie erfolgte durch Leistung eines Eids und Handgelöbnisses der Untergebenen beim Regierungsantritt des neuen Herrn, beim Herrschaftswechsel infolge eines dynastischen Erbfal…

Cite this page
Holenstein, André, “Huldigung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_282058>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲