Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Humanismus, juristischer
(840 words)

1. Allgemein

Im Zuge der neuen Geistesbewegung des Humanismus entstand innerhalb der Rechtswissenschaft mit dem J. H. ab dem Ende des 15. Jh.s ein Methodenstreit bezüglich der Rezeption des römisch-kanonischen Rechts. Die Vertreter dieser neuen textkritischen Arbeitsmethode hatten das Ziel, die spätantike justinianische Gesetzeskodifikation (Corpus iuris civilis, vgl. Gemeines Recht) in ihrer ursprünglichen Form wiederherzustellen.

2. Mos itali…

Cite this page
Deflers, Isabelle, “Humanismus, juristischer”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 05 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_282404>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲