Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Hungerkrisen und -revolten
(3,550 words)

1. Begriffe, Begriffsgeschichte, Zugänge

Hungerkrisen (= Hk.) sind kein Spezifikum der europ. Nz., sondern ein alle Geschichtsepochen überschreitendes und globales Phänomen. Als kurzfristige, periodische Störungen des Ernährungs- und Versorgungssystems einer Region oder Gesellschaft sind sie grundsätzlich von dauerhaft herrschenden, st…

Cite this page
Gailus, Manfred, “Hungerkrisen und -revolten”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 23 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_282620>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲