Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Hypothekenbank
(619 words)

Als H. bezeichnet man in Deutschland Kreditinstitute, die hypothekarisch gesicherte Real-Kredite gewähren und zu deren Finanzierung Pfandbriefe mit langen Laufzeiten ausgeben (Grundpfandrecht). Als erste H. können die preuß. »Landschaften« (d. h. öffentlich-rechtliche Realkreditinstitute) des 18. Jh.s angesehen werden. Die erste Landschaft entstand 1770 in dem durch den Siebenjährigen Krieg bes. in Mitleidenschaft gezogenen Schlesien mit dem Ziel, das ländliche Kreditangebot zu verbessern. Es folgten weitere Gründungen für die Kur- und Neumark (…

Cite this page
North, Michael, “Hypothekenbank”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 09 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_282925>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲