Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Hypothese
(1,640 words)

1. Definition

Der Begriff der H. bezeichnet in der Mathematik erstens etwas als wahr Gegebenes oder Angenommenes, das die Richtigkeit oder Wahrheit eines Theorems beweisen oder ein Problem lösen soll; dieses Vorgehen (beispielhaft in Euklids Elementen) benutzten die nzl. Gelehrten bei ihren Erklärungen natürlicher Gegebenheiten. Zweitens sind H. Thesen und Erkenntnisse, deren Richtigkeit angenommen wird, die aber auße…

Cite this page
Duchesneau, François, “Hypothese”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_282926>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲