Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Hysterie
(767 words)

Der Begriff H. bezeichnet körperliche und geistig-seelische Krankheits-Zustände, deren Symptomatik und Ätiologie in grundlegender Weise kulturellen Bedingungen und histor. Wandel unterliegen. Zu den der H. zugeschriebenen Symptomen gehörten in der Nz. v. a. Krämpfe, körperliche und emotionale Empfindungslosigkeit sowie chronischer Schmerz [4. 97]; [9. 94]. Angesichts der charakteristischen Unbestimmtheit ihres Erscheinungsbildes lässt sich die H. als ein besonderer Indikator gesellschaftlich-kultureller Wirklichkeitsauffassungen begreifen [3. 14].

Vom Begin…

Cite this page
Bähr, Andreas, “Hysterie”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_282983>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲