Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Idealstadt
(767 words)

1. Definition

Eine I. ist eine textliche, bildliche oder städtebauliche Projektion, in der sich die formal-ästhetischen und gesellschaftspolitischen Idealvorstellungen einer Epoche spiegeln (vgl. Utopie). Entwürfe von I. finden sich vom Altertum bis in die Gegenwart in nahezu allen Kulturen. Die Planungen sind meist einer strengen Geometrie verpflichtet. Die Umrisse der Stadtanlagen orientieren sich an den Grundformen des Kreises und d…

Cite this page
Winter, Sascha, “Idealstadt”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 21 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_283125>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲