Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Illuminaten
(1,191 words)

1. Organisationsgeschichte

Als »Orden der I.« (wörtlich eigentlich die »Erleuchteten«) bezeichnete sich eine von Adam Weishaupt 1776 in Ingolstadt gegründete Geheimgesellschaft, die ihr Ziel – im weitesten Sinne die Förderung der Aufklärung – mit subversiven Mitteln zu erreichen suchte. Nach kurzer Blüte wurde sie 1785 in Pfalz-Bayern als staatsgefährdend verboten und stellte bis 1788 auch in anderen Teilen des Alten Reichs und Europas ihre Tätigkeit ein.

Dem …

Cite this page
Markner, Reinhard, “Illuminaten”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_283317>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲