Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Indio
(842 words)

1. Geographische Wurzeln

Mit dem Begriff I. bezeichneten Spanier und Portugiesen die autochthone Bevölkerung Amerikas. Da Kolumbus glaubte, auf der Suche nach Indien am 12. Oktober 1492 mit der Watlingsinsel (Bahamas) tatsächlich eine der Inseln des asiat. Indiens gefunden zu haben, nannte er die angetroffene Bevölkerung »I.«. Seit seinem berühmten Brief vom Februar 1493 [2. 140]; [9] bürgerte sich der Begriff in den iber. Reichen ein. Denn die Spanier bezeichneten die n…

Cite this page
König, Hans-Joachim, “Indio”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_283787>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲