1. Definition
Die I., verstanden als wiss. Erkundung der ind. Kultur primär mit Methoden der histor.-kritischen Philologie, entstand im späten 18. bzw. im frühen 19. Jh. Seit der Antike hatte man Kenntnisse über Indien, die sich in Folge der frühnzl. Entdeckungsreisen und der daraus resultierenden Reiseberichte zu einer »Indien-Kunde« entwickelten. Für die Verbreitung des Wissens über Indien im frühnzl. Europa waren diese Berichte von…