1. Überbietung der Antike
Neulat. infinitesimalia (»unendlich Kleines«) und lat. indivisibilia (»Unteilbares«; beides Plural) waren in der Frühen Nz. verbreitete math. Ausdrücke, um unendlich kleine Elemente geometrischer Figuren und Größen zu bezeichnen (vgl. Unendlichkeit).
Das Studium antiker math. Schriften im 15. und 16. Jh. regte zahlreiche Mathematiker an, sich mit der Bestimmung von Schwerpunkten und Volumina von Fl…