Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Infinitesimalien
(886 words)

1. Überbietung der Antike

Neulat. infinitesimalia (»unendlich Kleines«) und lat. indivisibilia (»Unteilbares«; beides Plural) waren in der Frühen Nz. verbreitete math. Ausdrücke, um unendlich kleine Elemente geometrischer Figuren und Größen zu bezeichnen (vgl. Unendlichkeit).

Das Studium antiker math. Schriften im 15. und 16. Jh. regte zahlreiche Mathematiker an, sich mit der Bestimmung von Schwerpunkten und Volumina von Fl…

Cite this page
Jahnke, Hans Niels, “Infinitesimalien”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_284431>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲