Unter I. versteht man eine allgemeine Preissteigerung, die mit einem Kaufkraftverlust des Geldes verbunden ist [2]. Nach der Höhe der Preissteigerungen wird zwischen schleichender oder säkularer und galoppierender I. (Hyper-I.) unterschieden, wobei letztere häufig mit allgemeinen Währungs-Krisen verbunden ist. Zur Messung der I. werden die Preise bestimmter Warengruppen zu Preisindizes zusammengefasst. Realwirtschaftliche Auswirkungen einer I. sind die Verzerrung d…