Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Informationsmedien
(1,533 words)

1. System

Die Vermittlung von Information (= Inf.) zählt zu den Grundkonstituenten jeder Gesellschaft. Mit ihren Orientierungs- und Organisationsleistungen tragen I. zentral zur Regulation des sozialen Lebens bei. In der Nz. wurde die Inf.-Vermittlung durch den Buchdruck revolutioniert. Die Weitergabe von Inf. wurde zu einem politisch, ökonomisch und wissenschaftlich universal organisierten System, das immer mehr auf technischen Medien statt auf mündlichen und handschriftlichen Verfah…

Cite this page
Gierl, Martin, “Informationsmedien”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_284490>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲