Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Ingenieursarchitektur
(1,791 words)

1. Allgemein

Traditionell handelte es sich bei der nzl. Architektur, die von Ingenieuren geschaffen wurde, um Anlagen des Verkehrs- und Kriegswesens, der Wirtschaft und Industrie, der Wasserwirtschaft (Wasserbau) und des Montanwesens. Als Unterbereich gilt die Ingenieurgeologie, d. h. die Erforschung von Standsicherheit und Belastbarkeit des Baugrundes mit zusätzlichen Anforderungen im Bergbau.

2. Historischer Überblick

Trotz des Verlustes der weit ent…

Cite this page
Garleff, Jörn, “Ingenieursarchitektur”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_284755>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲