Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Initiation
(707 words)

1. Allgemein

Abgeleitet aus dem lat. initiare (»einführen«, »einweihen«), meint der epochen- und kulturübergreifende Begriff I. die Einführung in ein Amt oder die Zulassung zu einem sozialen Status bzw. einer Gruppe und bezeichnet zugleich das I.-Ritual bzw. die Gesamtheit der I.-Riten (Ritual). Häufig wird I. als Synonym für Übergangsriten verwendet, jedoch überschneiden sich die Begriffe nur teilweise.

In der Wissenschaft fanden seit dem ausgehenden 19. Jh. bes. die I.-Riten indigener und außereurop. Völker Beachtu…

Cite this page
Gareis, Iris, “Initiation”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_284832>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲