Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Inns of Court
(743 words)

Als I. o. C. werden die berufsständischen Verbände und Rechtsschulen der höher qualifizierten Anwälte (barristers) von England und Wales bezeichnet. Sie haben ihren Sitz in vier histor. Gebäudekomplexen nahe der Westgrenze der City of London (Lincoln's Inn, Inner Temple, Middle Temple und Gray's Inn). Von diesen Quartieren ging der Begriff I. o. C. (wörtlich »Herbergen für Juristen«) auf die vier dort ansässigen barrister-Vereinigungen über.

In der nzl. Entwicklung des engl. Rechtswesens spielten die I. o. C. eine bedeutende Rolle. Seit 1590 hatten sie d…

Cite this page
Schmidt, Martin, “Inns of Court”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_285097>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲