Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Inquisition
(4,850 words)

1. Mittelalter

Im MA bezeichnete I. (von lat. inquisitio, »Untersuchung«) einen eher locker gefügten institutionellen Zusammenhang, der durch zwei Komponenten näher bestimmt war: zum einen durch das Amt des Inquisitors (mlat. inquisitor heretice pravitatis; »Untersucher häretisch…

Cite this page
Schwerhoff, Gerd, Domínguez Reboiras, Fernando and Bechtloff, Dagmar, “Inquisition”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_285099>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲