Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Instinkt
(738 words)

I. ist in der Literatur, Philosophie und Biologie der Nz. je nach Kontext ein schillernder Begriff. Der Terminus stammt von mlat.-scholastisch instinctus bzw. lat. instinguere (»anreizen«, »antreiben«) ab und geht auf antike Lehren zur Tier-Seele zurück, bes. auf die stoische Lehre von der naturgemäßen Erfüllung der Triebe bei Tier und Mensch, jedoch nicht bei Pflanzen. »I.« setzte sich im 18. Jh. für den dt. Begriff »Naturtrieb« durch und deckt eine breite Palette von Verhaltensweisen ab, die teils anthropomorph, teils mechanistisch gedeutet wurden.

Die aristotelisch-schola…

Cite this page
Ingensiep, Hans Werner, “Instinkt”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 24 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_285282>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲