Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Instrumentenmacher
(2,108 words)

1. Begriff

Als I. werden hier Handwerker verstanden, die Hilfsmittel zum Ermitteln, Erklären, Illustrieren und Zeigen natürlicher Phänomene anfertigten (nicht etwa Hersteller von Musikinstrumenten oder Instrumenten der Medizin). Am Ende des MA produzierten I. v. a. Geräte für die Astronomie und Geodäsie wie Armillarsphären, (Himmels-)Globen, Astrolabien, Quadranten, Stern- und Sonnenuhren, diverse Zirkel und Reisszeuge, Wegmesser und Geschützaufsätze (Wissenschaftliche Instrumente). H…

Cite this page
Plaßmeyer, Peter, “Instrumentenmacher”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_285384>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲