Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Intelligenzblätter
(1,058 words)

1. Begriff und Forschungsstand

Im späten 17. Jh. entstand in Europa eine neue Zeitungs-Gattung, das Anzeigenblatt. Auf die Intelligenz- und Adress-Comptoirs zurückgehend, in denen gegen Gebühr Anzeigen registriert und eingesehen werden konnten, bezeichnete man diesen Zeitungstyp als I. oder »Frag- und Anzeigennachrichten«; »Intelligenz« bezieht sich hier auf das lat. Verb intellegere (»einsehen«).

In der Zeitungswissenschaft ist eine umfassende Monographie zur Geschichte der I. ein Desi…

Cite this page
Münch, Roger, “Intelligenzblätter”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_285498>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲