Im späten 17. Jh. entstand in Europa eine neue Zeitungs-Gattung, das Anzeigenblatt. Auf die Intelligenz- und Adress-Comptoirs zurückgehend, in denen gegen Gebühr Anzeigen registriert und eingesehen werden konnten, bezeichnete man diesen Zeitungstyp als I. oder »Frag- und Anzeigennachrichten«; »Intelligenz« bezieht sich hier auf das lat. Verb intellegere (»einsehen«).
In der Zeitungswissenschaft ist eine umfassende Monographie zur Geschichte der I. ein Desi…