Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Interieur
(2,358 words)

1. Begriff und Gegenstand

I. (franz.; »innerlich«, »Inneres«) ist eine seit etwa 1900 gebräuchliche Bezeichnung für die bewusste Gestaltung des Inneren (im Gegensatz zur Gestaltung des Äußeren) eines Gebäudes, insbes. eines europ. Wohnbaus (vgl. Bibliothek, Krankenhausarchitektur, Kirchenbau, Rathaus). Das I. wird bestimmt von der architektonischen Struktur (Raumaufteilung, Raumhöhe) sowie der permanenten (Decke, Boden, Wand, Kamin) und der mobilen Ausstattung, die in wechse…

Cite this page
Völkel, Michaela, “Interieur”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_285547>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲