I. meint die künstlerische Darstellung eines Innenraumes, wobei im Unterschied zum sakralen Kircheninterieur in der Regel der profane Wohnraum verstanden wird (Wohnbau). Die Darstellung des Interieurs war in ihrer Frühzeit Bestandteil der Bilderzählung. Erst im Laufe des 16. Jh.s entwickelte es sich zu einer eigenen Kunstform. Seine jeweilige Erscheinung wurde durch eine Reihe von Faktoren bedingt, die unterschiedlich gewichtet sein ko…