Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Interieurbild
(2,145 words)

1. Begriff, Gegenstand und Forschung

I. meint die künstlerische Darstellung eines Innenraumes, wobei im Unterschied zum sakralen Kircheninterieur in der Regel der profane Wohnraum verstanden wird (Wohnbau). Die Darstellung des Interieurs war in ihrer Frühzeit Bestandteil der Bilderzählung. Erst im Laufe des 16. Jh.s entwickelte es sich zu einer eigenen Kunstform. Seine jeweilige Erscheinung wurde durch eine Reihe von Faktoren bedingt, die unterschiedlich gewichtet sein ko…

Cite this page
Gramaccini, Norberto, “Interieurbild”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_285602>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲