Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Intermedien
(1,510 words)

1. Begriff und Bedeutung

Als Einschübe zwischen den Akten von Theaterstücken zur Unterhaltung des Publikums und zur Unterbrechung des Dramas zeichneten sich I. vom späten 15. bis zum 18. Jh. durch vielfältige lit. und musikalische Formen und Inhalte aus. Gesungene, gespielte, gesprochene oder getanzte Dialoge, Monologe und Szenen konnten die diversen dramatischen Gattungen der Tragödie, Komödie, Tragikomödie oder des Pastoraldramas, gei…

Cite this page
Meine, Sabine, “Intermedien”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_285714>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲