Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Intuition [Hinzugefügt 2017]
(3,275 words)

1. Grundbedeutung und historischer Ursprung

Das frühnzl. Verständnis von I. (lat. intuitio; franz. intuition; engl. intuition; dt. auch »Anschauung«) schließt an die klassische, ma. Verwendung des Begriffs intuitio an, der seinerseits eine Übersetzung des griech. Ausdrucks epibolḗ (»das Daraufwerfen«) ist und der in der philosophischen Fachterminologie ein…

Cite this page
Schmid, Stephan, “Intuition [Hinzugefügt 2017]”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_397494>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲