Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Invaliden
(859 words)

1. Begriff

Kriegs-I. gehören zum Schattenpersonal des Militärs. Wie kaum eine andere Personengruppe verkörpern sie die Gefahren und möglichen Folgen des Kriegsdienstes. Auch in der Nz. taten sich die Gesellschaften schwer mit den physisch oder psychisch Kriegsversehrten.

Der Begriff I. (von lat. invalidus, »krank«, »schwach«) wird seit dem 17. Jh. meist mit dem vom Militär- oder Kriegs-Einsatz beschädigten Soldaten verbunden. Der moderne, eigentlich pleonastische Ausdruck »…

Cite this page
Rogg, Matthias, “Invaliden”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_285772>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲