Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Islamische Kunst und Architektur
(4,770 words)

1. Kunst

1.1. Begriff und Definition

»Islam. Kunst«, »Kunst des I.« oder »Kunst der islam. Völker« – schon die richtige Bezeichnung ist strittig und lässt die Schwierigkeiten hinsichtlich Abgrenzung und Definition des Gegenstandes erahnen. Unter islam. Kunst werden die künstlerischen Erzeugnisse verstanden, die durch Völker oder Gesellschaften geschaffen wurden, die sich mehrheitlich bzw. als herrschende Minderheit der islam. Religion und Kultur verpflichtet fühlen. …

Cite this page
Gierlichs, Joachim, “Islamische Kunst und Architektur”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_286125>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲