Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Jahrhundertrechnung
(1,581 words)

1. Definition und Vorgeschichte

Das Jahrhundert (= Jh.) setzte sich ohne direkte Vorläufer in der antiken und der christl. Tradition als chronologische Konvention in der Frühen Nz. durch. Dieser Vorgang verlief in Schüben, die sich bes. an einigen Jh.-Wenden (1300, 1600, 1800, 1900) beobachten lassen. Ebenso lässt sich verfolgen, wie das Jh. von einer Zähleinheit zu einer qualifizierenden Epochen-Bezeichnung wurde.

»Jh.« ist eine Übersetzung von Wortbildungen mit lat. centum (»hundert«)…

Cite this page
Dohrn-van Rossum, Gerhard, “Jahrhundertrechnung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_286467>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲