Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Jakobinismus
(3,225 words)

1. Begrifflichkeit

J. ist ein kontroverser, ideologisch belasteter politisch-histor. Begriff. Er entwickelte sich aus der Kurzbezeichnung der Pariser Société des Amis de la Constitution (»Gesellschaft der Freunde der Verfassung«) nach ihrem Sitzungssaal im aufgelösten Kloster der Dominikaner (Jacobins) in der Rue Saint-Honoré. Engstens mit der »Jakobinerdiktatur« von 1793/94 in Frankrei…

Cite this page
Reichardt, Rolf, “Jakobinismus”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 09 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_286534>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲