1. Begrifflichkeit
J. ist ein kontroverser, ideologisch belasteter politisch-histor. Begriff. Er entwickelte sich aus der Kurzbezeichnung der Pariser Société des Amis de la Constitution (»Gesellschaft der Freunde der Verfassung«) nach ihrem Sitzungssaal im aufgelösten Kloster der Dominikaner (Jacobins) in der Rue Saint-Honoré. Engstens mit der »Jakobinerdiktatur« von 1793/94 in Frankrei…