Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Jansenismus
(2,096 words)

1. Allgemein

Der J., benannt nach Cornelius Jansen d. J. (1585–1638), war die bedeutendste innerkath. Oppositions- und Reformbewegung des 17./18. Jh.s (Religiöse Reformbewegungen). Er war v. a. in Frankreich und den Niederlanden verbreitet, fand aber auch in Spanien, Portugal, Italien und Österreich Anhänger.

Der J. zielte ursprünglich auf eine Reform der Theologie und Frömmigkeit unter Rückgriff auf den Kirchenvater Au…

Cite this page
Schneider, Hans, “Jansenismus”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_286647>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲