Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Jüdische Gemeinde
(1,939 words)

1. Entwicklung bis zum 17. Jahrhundert

Die ursprüngliche Form der J. G. (hebr. kehilla) entstand zur Zeit des Zweiten Tempels (ca. 520 v. d. Z.) mit der Entwicklung der Synagogen zu Institutionen des jüd. Gemeinwesens. Die J. G. wurde Mittelpunkt des religiösen und sozialen Lebens, insbes. nach der Zerstörung des Zweiten Tempels (70 n. d. Z.). Neben der Erhaltung der Synagoge und der mikwe (des rituellen Tauchbades) gehörten die Rechtsp…

Cite this page
Kosman, Admiel, “Jüdische Gemeinde”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 07 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_287552>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲