Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Jüdische Gesellschaft
(6,139 words)

1. Ausgangspunkt und Definition

Seit der Antike ohne eigenen Staat, lebten Juden als größte und bedeutendste religiöse und ethnische Minderheit im Europa der Nz.; ihre Siedlungsgebiete erstreckten sich, ausgehend von Kleinasien, nach Westen und Norden über den nordafrikan. und europ. Mittelmeerraum bis nach West-, Mittel- und Osteuropa, nach Süden bis i…

Cite this page
Klein, Birgit E., “Jüdische Gesellschaft”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_287646>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲