Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Jüdische Kunst
(1,951 words)

1. Gegenstand

J. K. ist seit dem 19. Jh. Diskussions- und Forschungsgegenstand, wobei die von der Minderheit erwartete Anpassung an die Mehrheitskultur und die daraus resultierende Stilpluralität die Definition ihrer Eigenart erschweren. Bis zur Emanzipation im 18./19. Jh. behinderten der Ausschluss vom christl.-zunftgebundenen Handwerk und das biblische Bilderverbot die Entstehung autonomer J. K. Ihre Entwicklung konzentrierte sich auf Symbol…

Cite this page
Weber, Annette, “Jüdische Kunst”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 04 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_287789>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲