1. Gegenstand
J. K. ist seit dem 19. Jh. Diskussions- und Forschungsgegenstand, wobei die von der Minderheit erwartete Anpassung an die Mehrheitskultur und die daraus resultierende Stilpluralität die Definition ihrer Eigenart erschweren. Bis zur Emanzipation im 18./19. Jh. behinderten der Ausschluss vom christl.-zunftgebundenen Handwerk und das biblische Bilderverbot die Entstehung autonomer J. K. Ihre Entwicklung konzentrierte sich auf Symbol…