Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Jüdische Literatur
(3,006 words)

1. Begriff und Entwicklung

J. L. bezeichnet im weitesten, weltliterarisch orientierten Sinn alle Schriften, die von Juden und Autor/innen jüd. Herkunft verfasst wurden [9]; es gab jedoch immer wieder polemische, apologetische und wiss. Versuche, die J. L. hinsichtlich ihrer Sprachen, Gattungen, Themen und Autor/innen ein- und abzugrenzen. War bis zur zweiten Hälfte des 18. Jh.s die J. L. überwiegend religiös geprägt und damit fest im Jud…

Cite this page
Riemer, Nathanael and Schneider, Ulrike, “Jüdische Literatur”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_287869>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲