1. Begriff und Entwicklung
J. L. bezeichnet im weitesten, weltliterarisch orientierten Sinn alle Schriften, die von Juden und Autor/innen jüd. Herkunft verfasst wurden [9]; es gab jedoch immer wieder polemische, apologetische und wiss. Versuche, die J. L. hinsichtlich ihrer Sprachen, Gattungen, Themen und Autor/innen ein- und abzugrenzen. War bis zur zweiten Hälfte des 18. Jh.s die J. L. überwiegend religiös geprägt und damit fest im Jud…