Der Begriff J. M. ist zwiespältig und lässt sich abhängig vom Blickwinkel unterschiedlich definieren. Gemeint sein können zum einen die durch das jüd. Religionsgesetz, die Halacha (Jüdisches Recht), festgelegten Richtlinien zur medizinischen Praxis. Weiter gefasst wird J. M. zum anderen als jegliche Form der M. verstanden, die von jüd. Heilkundigen mit ihren durch religiöse Vorstellungen beeinflussten Erfahrungen und Gewohnheiten praktiziert wird. In diesem Zusammenha…