Der erste Versuch, den nzl. Geist in die synagogale Musik einzuführen, wurde zu Beginn des 16. Jh.s in Norditalien unternommen. Die Idee stammte von dem venez. Rabbiner und Sänger Leone (Jehuda Arje) da Modena, der um 1605 in Ferrara – später in einigen anderen jüdischen Gemeinden – Chöre organisierte und leitete. Er regte seinen jüd. Freund Salomone Rossi, den am herzoglichen Hof in Mantua erfolgreichen Madrigal- und Opernkompon…