1. Begriff
In Abgrenzung vom antisemitischen Schlagwort der sog. »Judenpresse«, das allgemein auf die journalistische bzw. verlegerische Tätigkeit von Juden ab der zweiten Hälfte des 19. Jh.s abzielt, werden zur J. P. all jene Periodika gezählt, die (1) maßgeblich jüd. Themen aufgreifen, (2) von jüd. Herausgebern und Redakteuren getragen und (3) für einen vorrangig jüd. Leserkreis publiziert werden. Dazu gehören sowohl jüd. Zeitungen und Zeitschriften i…