Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Jüdische Sprachen
(730 words)

1. Begriff

Unter der an den Begriff Jewish languages angelehnten Bezeichnung J. S. werden jene Sprachen subsumiert, welche als Muttersprache von Menschen verwendet werden, die sich unter religiösen, ethnischen oder kulturellen Gesichtspunkten dem Judentum zugehörig fühlen. Dazu gehören dessen beide traditionellen Sprachen: Hebräisch, »die Sprache Gottes«, und das antike Aramäisch [3. 86]. Das Hebräische, dessen früheste Zeugnisse in der hebr. Bibel zu finden sind, diente weniger der münd…

Cite this page
Riemer, Nathanael, “Jüdische Sprachen”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_287997>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲