Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Jugendkriminalität
(880 words)

1. Allgemein

Unter dem modernen Begriff J. (auch »Jugenddelinquenz«) fasst man all diejenigen strafrechtlich missbilligten Handlungen, die von Kindern, Jugendlichen oder Jungerwachsenen begangen, von Jugendgerichten unter Anwendung eines spezifischen Jugendstrafrechts verhandelt und im Falle einer Verurteilung mit auf Erziehung, Sozialisation und Resozialisierung zielenden Sanktionen belegt werden. Sowohl die Herausbildung…

Cite this page
Wettmann-Jungblut, Peter, “Jugendkriminalität”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_288202>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲