Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Julirevolution
(2,419 words)

1. Die »abgewürgte« Pariser Revolution

1.1. Allgemein

Man hat den revolutionären Charakter der nur achttägigen Pariser Vorgänge vom Juli/August 1830 bezweifelt: Anders als die Französische Revolution bedeuteten sie weder einen Umbruch des politisch-sozialen Systems noch mobilisierten sie landesweit vergleichbare Bewegungen der Bauern, Sansculotten und Gegenrevolutionäre [4]. Gleichwohl wurden sie von An…

Cite this page
Reichardt, Rolf, “Julirevolution”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_288223>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲