Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Kantate
(2,092 words)

1. Begriff und Gattung im frühen 17. Jahrhundert

Der Begriff der K. (ital. cantata oder cantada, von lat./ital. cantare, »singen«) ist, im Gegensatz etwa zum Madrigal, poetologisch unspezifisch und erlaubt es daher kaum, valide Gattungskriterien anzuführen. Im frühen 17. Jh. erschien der Terminus K. in begrifflicher Analogie zu dem der Sonate und bezeich…

Cite this page
Waczkat, Andreas, “Kantate”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_289528>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲