K. ist die Bezeichnung für die Rekrutierungs-Weise der preuß. Armee, die ab den 1730er Jahren bis 1806 jedem Regiment einen exklusiven Ergänzungsbezirk (Kanton) im Inland zuwies. Nach Wegfall der Anwerbung von Söldnern im Ausland existierte das K. 1806–1813 als alleiniges Rekrutierungssystem in Preußen weiter; es wurde von der allgemeinen Wehrpflicht abgelöst. Der Begriff hielt sich im Verwaltungsgebrauch teilweise bis gegen Ende des 19. Jh.s. Das K. entwickelte sich ähnlich wie vergleichbare Rekrutierungssysteme in kleineren Territorien des A…
Kantonsystem(870 words)
Cite this page
Winter, Martin, “Kantonsystem”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_289622>
First published online: 2019
▲ Back to top ▲