Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Kapkolonie
(2,272 words)

1. Begriff

Die Kolonie am Kap der Guten Hoffnung existierte von 1652 bis 1910; bis 1795 bzw. 1806 als niederl., danach als brit. Kolonie (Kolonialreich). Während des 17. und 18. Jh.s dehnte sie sich von der Tafelbucht und Kapstadt nach Norden (Oranjefluss) und Osten (Fischfluss) aus, wurde im 19. Jh. durch Annexionen in beide Richtungen erweitert und 1910 unter dem Namen Kapprovinz größte Provinz der neugegründeten…

Cite this page
Marx, Christoph, “Kapkolonie”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_289889>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲