Der Begriff K. (von lat. castratus, »Entmannter«) steht allgemein für einen Mann, dem die Hoden entfernt werden, und bezeichnet im engeren Sinne einen Sänger-Typus, der in der europ. Musik zwischen ca. 1550 und 1900 auftrat. Vor Eintritt der Pubertät vorgenommen, bewirkt die Kastration aufgrund der verminderten Testosteronproduktion ein verringertes Wachstum des Kehlkopfs, dessen Größe etwa die Mitte zwis…