Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Kavalierstour
(1,207 words)

1. Definition

Die K. war eine von spezifisch adligen Normen geprägte Erziehungs- und Ausbildungsreise, die von jungen Mitgliedern des Adels im Anschluss an die heimische Ausbildung absolviert wurde, durch mehrere europ. Staaten führte und in erster Linie der Integration der Reisenden in die europ. Hof- und Adelskultur diente. Diese besondere Form aristokratischen Reisens entwickelte sich in zahlreichen Ländern Europas, jedoch mit unterschiedlichen Ausprägungen. Die K. ist Gegenstand u. a. der Kulturtr…

Cite this page
Tilgner, Hilmar, “Kavalierstour”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 05 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_291322>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲