K. (span. cacique) war eine zunächst von Kolumbus aus dem Arawak ins Spanische übertragene Bezeichnung der Taíno-Häuptlinge (kassequa) der Insel Hispaniola, mit der man während der Eroberungsphase (Konquista) und in der Kolonialzeit (Kolonialreich) Autoritäten und Herrscher/innen unterschiedlichster Art und Machtfülle in den eroberten indigenen Gesellschaften Lateinamerikas kategorisierte [1].
Der Titel K. wurde regional unterschiedlich verwendet. Von der Lo…